Freitag, 29. Juli 2016

Kirschenkonfitüre / Cherry Jam




 

 
 
 
 
Neutrale Kombination, verdaut in: ca. 1 Stunde
Zubereitung: 60 Minuten
 
 
Zutaten:  Kirschen oder anderes Obst
                Zucker (1/4 – 1/3 des Obstgewichtes)
                Likör oder Schnapps

 
Zubereitung:

Kirschen entsteinen und mit Zucker in einer Pfanne aufkochen. Einen Schuss Kirsch dazugeben und ca. 1 Stunde auf kleinem Feuer köcheln lassen bis die Masse eingedickt und mit einem Stampfer bearbeitbar ist. Verstampfen oder pürieren und sofort in heiss abgespülte Gläser füllen und verschliessen.


Tipps:

Dick mit Butter bestrichene Pumpernickel sind himmlisch dazu – und ergeben eine Kohlenhydrat-Powerfood-Kombination! : )

Es gibt Kirschenentsteiner, aber wenn ich ihn nur einmal im Jahr brauche (wenn überhaupt!) kann ich gut auf ihn verzichten. Im Internet habe ich eine einfache Methode gefunden - aber etwas Saft tropft immer:
 
Obst, das ich roh nicht mehr esse, verarbeite ich in Drinks, Desserts, Konfitüren oder Chutneys. 

Ich verwende am liebsten Rohrzucker, bei Konfitüren Gelierzucker und nehme immer die Hälfte des in Rezepten angegebenen Zuckers… ich finde etwas schnell zu süss und klebrig… Zucker und Salz waren früher unsere Konservierungsmittel und wir haben uns fast an die grossen Zuckermengen gewohnt! Heute hat kaum noch jemand grosse Vorräte an Lebensmittel, deshalb könnte doch die Industrie auch umstellen und nur die Hälfte Zucker verwenden? Wenn ich Konfitüren mache, dann nicht kiloweise, die lange aufbewahrt werden, sondern meist nur ein Glas, das wenn es offen ist, in den Kühlschrank kommt.
 
Ich finde Likör (z. Bsp. Grand Marnier) oder Schnapps (z. Bsp. Kirsch) oder auch Gewürze wie Vanille, Zimt spannend um Obstspeisen Parfümieren und lasse mich oft von meiner Intuition und Nase leiten…
 
En Guete
xxxFranziska

 

 
 
Neutral, digested in: about 1 hour
Preparation: 60 Minutes
 
 
Ingredients:  cherries or other fruit
                       sugar (1/4 - 1/3 of the fruit weight)
                       liqueur or brandy

 
Preparation:
 
Pit cherries and boil with sugar in a pan. Add a dash of Kirsch and let to simmer for about 1 hour on low temperature until the mass thickened and can be mashed. Mash or blend it and fill the jam immediately in hot rinsed jars and close them.
 
 
Suggestions:

Thick buttered slices of pumpernickel are heavenly with this jam - and make a carbohydrate-powerfood-combination! : )

There are cherry pitters on the market, but when I need it only once a year (if at all!) I can well do without it. In the Internet I found a simple method - but some juice is always dripping:
 
Fruit, which I do not eat raw any longer, I use in drinks, desserts, jams or chutneys.

I prefer to use brown sugar, with jams gelling sugar and always take half of the sugar indicated in recipes... I find something quickly to sweet and sticky... sugar and salt were once our preservative and we got used to the large quantities of sugar! Today hardly anyone has large stocks of food, so industry could also adapt and use only half sugar? If I make jams, I don’t make loads, which need to be kept for long, usually I make only one glass, which when open, will be kept in the refrigerator.

I like to perfume my fruit recepies with liqueur (for example Grand Marnier) or Schnapps (for example Kirsch) or spices such as vanilla, cinnamon and often let my intuition and nose make a decision…

Enjoy
xxxFranziska



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen