Protein-Kombination, verdaut in 4
Stunden
Zubereitung: Dessert 30 Minuten und mind. 4 Stunden im der Tiefkühltruhe
Rest 45 Minuten
Zubereitung: Dessert 30 Minuten und mind. 4 Stunden im der Tiefkühltruhe
Rest 45 Minuten
Zutaten: Kirschenkonfitüre
3,5 dl
Rahm
2 Eier
4 EL Zucker
Vanillestängel
Kohlrabi
Gorgonzola
Süsskartoffeln
Öl
Kotelettes
Crème Fraîche
Pfefferschoten
Kräutersalz
Vorbereitungen:
Wenn meine
Gäste da sind, versuche ich so wenig Zeit wie möglich in der Küche zu verbringen…
das heisst: Ich bereite vor, was ich kann! Der Nachtisch Kirschenparfait kann
sogar einen Tag vorher zubereitet werden, da er eh eingefroren wird. Nicht
vergessen: Eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen und im
Kühlschrank antemperieren lassen.
Gemüse
nehme ich bis einen halben Tag vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank um es
zu temperieren, Fleisch und Milchprodukte ca. 1 Stunde.
Kirschenparfait ( 30 Minuten + mind. 4 Stunden
Gefrierzeit):
Wasser in
einer weiten Pfanne aufkochen (für Wasserbad) und in der Zwischenzeit 3,5 dl
Rahm steif schlagen. In einer weiteren Schale 2 Eier und 4 Esslöffel Rohrzucker
verrühren und anschliessend im heissen Wasserbad schaumig-fest schlagen
(Geduld!). Eier-Zucker Masse aus dem Wasserbad nehmen und Inhalt des
Vanillestängels sowie den geschlagener Rahm darunter rühren. Portionenförmchen
mit Kirschenkonfitüre auslegen, mit der Rahmmasse auffüllen und 4-5 Stunden
tiefgefrieren. 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen.
Varianten:
Anstatt Kirschenkonfitüre (http://franziskaaeschbach16.blogspot.ch/2016/07/kirschenkonfiture-cherry-jam.html) eine andere Konfitüre oder frische Beeren, die ganz
oder zu einer schnellen Sauce verarbeitet werden, benutzen – ich brauche das, was
ich zuhause habe!
Vollfett-Produkte
verwende ich, weil sie nicht nur besser schmecken, sondern durch Fett unser
Körper die fettlöslichen Vitamine A, D, E & K aufnehmen kann, sie eine
Reihe mehr Nährstoffe als Light-Produkte enthalten und zudem sättigend sind!
Die Eier hole
ich immer beim Bauern, wenn möglich auch das Obst und Gemüse.
Ich
verwende stets die Hälfte des in Rezepten angegebenen Zuckers, am liebsten
Rohrzucker, bei Konfitüren Gelierzucker. Nach meinem Geschmack ist etwas schnell
zu süss und klebrig… Zucker und Salz waren früher unsere Konservierungsmittel
und wir haben uns (fast) an die grossen Zuckermengen gewohnt! Heute hat kaum
noch jemand grosse Vorräte an Lebensmittel, deshalb könnte doch die Industrie
auch umstellen und nur die Hälfte Zucker verwenden?
Kohlrabi überbacken (15 Minuten + 30 Minuten im Ofen):
Schälen,
waschen, in feine Scheiben raffeln und mit wenig Kräutersalz gar kochen. Gekochte
Kohlrabi in eingefettetes Ofengeschirr geben, Gorgonzola im Rahm verdrücken und
darüber giessen. Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten bei 225 Grad überbacken - wenn
der Gratin fertig ist im abgeschalteten aber geschlossenen Backofen lassen bis
alles andere bereit ist.
Varianten:
Dieser Gratin kann mit beliebigem Gemüse (auf diese Art liebe ich vor allem Fenchel,
Lattich und Lauch) und allen Käsesorten (gerieben, oder in feinen Tranchen) zubereitet
werden. Mit Lagen aus Speck, Schinken oder Saucisson ergibt es eine vollwertige
Protein-Mahl.
Ich würze
den Gratin nur leicht, da ich dem Gemüse beim Garen schon Herbamare hinzugefügt
habe und Käse immer Salz enthält!
Wie
bereits erwähnt, gare ich mein Gemüse in der Mikrowelle, denn es benötigt nur wenig
Wasser, das ich meist weiterverwende. Meine Recherchen über Mikrowellen
ergaben, dass die Überhitzung von Nahrungsmitteln eine Gefahr für die Nährstoffe
darstellt, da viele Nährstoffe bei hohen Temperaturen zerstört werden - das
trifft aber ebenso auf die Zubereitung im Topf auf dem Herd zu…
Die Ofenformen
fette ich mit Butterpackungen ein, die ich nach Verbrauch des Butters für
diesen Zweck im Kühlschrank aufbewahre.
Süsskartoffelchips (30 Minuten):
Süsskartoffeln
schälen und in Stäbchen schneiden. Eine Schicht gut erhitzbares Öl in einer weiten
Bratpfanne erhitzen. Die Süsskartoffelchips bei mittlerer Hitze 30 Minuten gar frittieren,
abtropfen und mit Kräutersalz bestreuen.
Kotelettes (15 Minuten):
Wenn
möglich eine halbe Stunde in Raumtemperatur temperieren. Waschen, trocken
tupfen und mit Gewürzen (ich verwendete mein Jerk-Gewürz aus Jamaika)
einreiben. Auf dem Grill jede Seite mind. 5 Minuten braten.
Wenn kein
Grill mit Butter in der Pfanne erhitzen ebenfalls auf jeder Seite min. 5
Minuten braten.
Wie schon
gesagt, bevorzuge ich Fisch aus Wildfang. Wenn ich Fleisch kaufe, dann am liebsten
von jemandem, den ich kenne oder weiss, dass die Tiere im Freien bei Bewegung
ihre Nahrung selber suchen – das Fleisch schmeckt bedeutend zarter und besser
und die Tiere waren sicherlich glücklicher! : )
Chili-Fischkäse Sauce (10 Minuten):
Pfefferschoten
mit Kräutersalz Crème Fraîche vermischen.
Ich liebe
die Hot Sauces aus der Karibik um meinen Gerichten die perfekte Schärfe zu
geben. Ich verwende auch frische Pfefferschoten oder deren Samen in Olivenöl eingelegt
(letzteres ist übrigens ein super Scharfmacher für den Tisch!).
En Guete
xxxFranziska
Nahrung - mein täglicher Input / Food - my daily input:
https://franziskaaeschbach16.blogspot.ch/2016/07/nahrung-mein-taglicher-input-food-my.html
Protein combination, digested in 4 hours
Preparation: Desert 30 minutes and min. 4 hours in the freezer
Rest 45 minutes
Nahrung - mein täglicher Input / Food - my daily input:
https://franziskaaeschbach16.blogspot.ch/2016/07/nahrung-mein-taglicher-input-food-my.html
Protein combination, digested in 4 hours
Preparation: Desert 30 minutes and min. 4 hours in the freezer
Rest 45 minutes
Ingredients: cherry
jam
3.5
dl cream
2
eggs
4
tbsp sugar
vanilla
pod
kohlrabi
Gorgonzola
sweet potatoes
Gorgonzola
sweet potatoes
oil
pork chops
sour cream
hot peppers
herb
salt
Preparations:
When I have guests around, I try to spend as little time as possible in the
kitchen... i.e.: I prepare what I can! The
dessert cherry parfait can be prepared even one day in advance since it will be
frozen. Don’t
forget to take it out of the freezer and put it in the refrigerator half an
hour before serving.
I also take vegetables out of the fridge up to half a day before processing
to let them temper, meat and dairy products for about 1 hour.
Cherry
Parfait (30 minutes + at least 4 hours freezing time):
Boil water in a large pan (for bain-marie) and
in the meantime whisk 3.5 dl cream until stiff. In another bowl mix 2 eggs with
4 tablespoons of cane sugar and then beat in hot water bath until fluffy-firm (patience!).
Take egg-sugar mass from the bain-marie and add contents of vanilla pod and the
whipped cream. Lay out ramekins with cherry jam, fill with the cream mass and
freeze for 4-5 hours. Take it out of the freezer 15 minutes before serving.
Variations: Instead of cherry jam (http://franziskaaeschbach16.blogspot.ch/2016/07/kirschenkonfiture-cherry-jam.html) use another
jam or fresh berries, in whole or processed in a quick sauce - I use whatever I
have available!
I use full-fat products, because they do not
only taste better but our body absorbs the fat soluble vitamins A, D, E & K
with fat, they contain a number more nutrients than light products and in
addition are filling!
Eggs as well as fruits and vegetables (if
available), I always get get from the farmers.
I always use half of the sugar specified in
recipes, preferably cane sugar, in jams gelling sugar. To my taste things are quickly
too sweet and sticky... sugar and salt were once our preservative and we
(almost) got used to the large quantities of sugar! Today hardly anyone has
large stocks of food anymore, so also industry could adapt and use only half
sugar?
Kohlrabi
gratin (15 minutes + 30 minutes in the oven):
Peel, wash, grate into thin slices and cook with
little herb salt until done. Put boiled kohlrabi in greased ovenware, mash Gorgonzola
in cream and pour it over the kohlrabi. Bake in preheated oven for 20 minutes
at 225 centigrade - when the gratin is done let it in the turned-off but closed
oven until everything else is ready.
Variations: This gratin is can be prepared with
any kind of vegetables (in this way I especially love fennel, lettuce and
leeks) and all types of cheese (grated or fine tranches). With layers of bacon,
ham or sausage it is a complete protein meal.
I spice the gratin lightly, because I have used
herb salt already on the vegetables during cooking and cheese always contains
salt!
As already mentioned, I cook my vegetables in
the microwave because it needs only a little water, which can be used. My
research on microwave revealed that the overheating of food presents a risk to
the nutrients, because many nutrients are destroyed at high temperatures - this
applies also to the preparation in the pot on the stove...
I fat ovenware with butter wraps, which I keep
in the refrigerator for this purpose after the consumption of butters.
Sweet potato chips (30 minutes):
Wash sweet potatoes and cut them
into sticks. Heat
a layer of heatable oil in a wide frying pan. Fry
sweet potato chips at medium heat for 30 minutes, drain off oil and sprinkle
with herb salt.
Pork chops (15
minutes):
If possible temper half an hour in room
temperature. Wash, pat dry and rub with spices (I used my Jerk Seasoning from
Jamaica). Grill each side at least 5 minutes on the barbeque.
If you don’t want to barbeque, fry with butter
in a pan also for min. 5 minutes each side.
As I mentioned before, I prefer wild fish. If I
buy meat, I like to buy from someone I know whose animals look for food themselves
moving outside - the meat is more tender, tastes much better and the animals
were certainly happier! : )
Chili-fresh
cheese sauce (10 minutes):
Mix hot peppers with herb salt and sour cream.
I love the hot sauces from the Caribbean to give
the perfect sharpness to my dishes. I also use fresh peppers or their seeds in
olive oil (the latter is actually a super hot seasoning for the table!).
Enjoy
xxxFranziska
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen