Freitag, 25. November 2016

Couscous mit Rosenkohl und Rüebli / Couscous with Sprouts and Carrots

 
 
 
 
 
Kohlenhydrat-Kombination, verdaut in 3 Stunden
Zubereitung: 30 Minuten
 

Zutaten:      Rosenkohl
                   Rüebli
                   Kräutersalz
                   Couscous
                   Butter
                   Zwiebel
                   Knoblauch
                   Curry
                   Sojasauce
 
 
Rosenkohl rüsten, Rüebli schälen und in Stücke schneiden, beides waschen und mit wenig Salz gar kochen.
 
Bouillon (1 Glas pro Glas Couscous) aufkochen und Couscous 7 Minuten darin quellen lassen. Gehackte Zwiebel und Knoblauch in Butter anbraten, Rosenkohl und Rüebli dazugeben und mit Sojasauce und Curry erhitzen. 1 Esslöffel Öl unter das Couscous rühren oder Couscous in die Pfanne zum Gemüse geben - und fertig ist das Gericht! Heisse Bouillon dazu servieren.

Wenn möglich temperiere ich mein Gemüse und nehme es etwa einen halben Tag vorher aus dem Kühlschrank. Wie immer versuche ich nach dem Lustprinzip zu handeln mit dem Auge auf was praktisch (saisonal und vorrätig) ist, so kann man beliebiges Gemüse verwenden! : ) Ich gare mein Gemüse übrigens in meiner Mikrowelle, sie hat einen Sensor und gart das Gemüse ohne Zusatz von viel Wasser (nur gerade einen Esslöffel pro 200g) nach Wunsch von knackig bis durch.

Couscous habe ich während meinem ersten längeren Marokko-Aufenthalt kennengelernt... In Marokko wird normalerweise freitags Couscous gekocht, es ist der Pasta-Ersatz und wir mit beliebigem Gemüse und Fleisch serviert.

Ich benutze sehr wenig Salz beim Kochen, vor allem wenn ich auch Käse und/oder Bouillon, hier die Sojasauce, verwende, da diese meist salzig ist. Wenn ich Salz benutze, dann Kräutersalz wie Herbamare zum Würzen oder Meersalz beim Wasser Aufkochen – Meersalz bringe ich von meinen Reisen mit. Meine Lust und Nase entscheiden, welches Gewürz ich benutze.

Während all meiner Arbeiten, so auch in der Küche, achte ich darauf, dass ich es mir gemütlich und praktisch einrichte, damit man ohne Stress operieren kann. Einen weiteren Focus setze ich auf meine Haltung – manchmal  tanzen ich! : ) Beim Kochen erwerbe ich nicht nur motorische Fertigkeiten, sondern erwerbe auch kreative indem ich Ideen, ausprobiere…


En Guete
xxxFranziska



  



Nahrung - mein täglicher Input / Food - my daily input:
https://franziskaaeschbach16.blogspot.ch/2016/07/nahrung-mein-taglicher-input-food-my.html

 
 
 

Carbohydrate combination, digested in 3 hours
Preparation: 30 minutes


Ingredients:  sprouts
                     carrots
                     herb salt
                     couscous
                     butter
                     onion
                     garlic
                     curry
                     soy sauce
 
 
Take off about the 3 first leaves of Brussels sprouts and cut stems. Peel carrots and cut into pieces, wash both and cook tender with little salt.

Boil broth (1 glass per glass of couscous) and let couscous soak for 7 minutes. Fry chopped onion and garlic in butter, add sprouts and carrots and heat with soy sauce and curry. Add 1 tablespoon of oil to the couscous or fry in the pan with the vegetables - and ready is the dish! Serve with hot bouillon.

If possible, I temper my vegetables and take them out of the fridge about half a day before using. As always, I try to act with pleasure principle and an eye on what is practical (seasonal and in the house), thus you can replace any vegetable with another! : ) By the way, I'm cooking my vegetables in my microwave, it has a sensor and cooks my vegetable without the addition of a lot of water (only just 1 tablespoon per 200 g) from crisp to well done – just chose it!

I got to know couscous during my first extended visit to Morocco ... In Morocco, couscous is usually cooked on Fridays, it is the pasta substitute and we are served with any vegetables and meat.

I use very little salt when cooking, especially if I also use cheese and/or bouillon, here the soy sauce, since they contain usually enough salt. If I use salt, then it is herbal salt such as Herbamare for seasoning or sea salt, which I put in the water for oiling - sea salt I bring with me from my travels. My fancy and nose decide which spice I use.

During all my work, also in the kitchen, I make sure that I am comfortable and practical due to operate without stress. Another focus is on my posture - sometimes I even dance! : ) While cooking I not only acquire motor skills but also creative skills when trying out new ideas...


Enjoy
xxxFranziska



 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen